Nora Blooms 8163720 Teller 25,5cm - Sweet Blue

- Artikel-Nr.: S4002942690987
Die neue NORA Kollektion ist mit ihren fröhlichen Farben und Mustern Lebensfreude pur! Ob für Kinder oder Erwachsene, für Sommer oder Winter, draußen oder drinnen - hier findet jeder sein Lieblingsstück. Ganz neu dabei sind passende Frischeboxen mit Deckel - einfach fantastisch für Picknicks und Ausflüge! Alles ist miteinander kombinierbar, dazu leicht, bruchsicher und stapelbar und unentbehrlich für jeden Tag.
Für die NORA Kollektion verwendet Koziol ausschließlich biozirkuläre Kunststoffe, die aus gebrauchten Speiseölen recycelt werden. Die Öle werden gesammelt und in einem speziellen Recyclingverfahren in Kunststoff umgewandelt. Dieses neue Material ist extrem langlebig, frei von Melamin und zu 100% recycelbar. Die Produkte bleiben lange schön und sind natürlich spülmaschinenfest und auch mikrowellengeeignet.
- Maße: 25,5 x 25,5 x 1 cm
- in verschiedenen Farben vorhanden
- Made in germany
- 100% CO2-neutral
- 100% Recycelbar und Melaminfrei
- Illustration von Claudia Schultes
Zum Hersteller:
koziol ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen in dritter Generation. Produziert wird seit 1927 ausschließlich am Firmensitz in Erbach/Odenwald - mitten in Europa und alles unter einem Dach. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich das Unternehmen mit viel Pioniergeist und Mut mehrfach selbst neu erfunden. Farbe, Design, Lebensfreude, Ideenreichtum und Nachhaltigkeit sind bis heute Kernwerte der Marke.
Sie geben Sicherheit. Die eigene Fertigung am Standort Deutschland ermöglicht es, besonders schnell, ressourcenschonend und vor allem transparent zu produzieren. Die gesamte Wertschöpfung befindet sich an einem Ort, das Unternehmen sowie alle Materialien sind zertifiziert und die Lieferketten und Herstellungsprozesse lückenlos nachvollziehbar.
Nachhaltigkeit ist bei Koziol sehr wichtig: Seit 2021 sind das Unternehmen, die Produktion und alle Produkte Klimaneutral. Mehr als 70% sparen sie durch eigene Maßnahmen ein, die übrigen CO2-Emissionen kompensieren sie durch die intelligente Aufforstung eines Waldes auf Rügen mit klimaresistenten Baumarten. Sie verwenden ausschließlich grünen Strom, 40% davon stellen sie mit einer Photovoltaik-Anlage selbst her. Das aus dem eigenen Brunnen geförderte Kühlwasser wird verbrauchsschonend in der Produktion in einem geschlossenen Wasserkreislauf eingesetzt. Die Produktionsabwärme nutzen sie zum Heizen der Gebäude.